
Vertrauenspartner führender Organisationen
Renommierte Unternehmen und innovative Organisationen setzen seit über 20 Jahren auf meine Expertise in Leadership-Entwicklung und Transformation. Sie alle verbindet der Wunsch, Führung neu zu denken – mit Klarheit, Tiefe und echter Wirksamkeit.
Erfahren Sie hier mehr von Geschäftsführern und CEOs über die Zusammenarbeit mit Froehlich Executive Coaching.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen
Ob konkrete Frage, erster Impuls oder Interesse an einer Zusammenarbeit – schreiben Sie mir gerne. Ich freue mich über den Austausch und melde mich persönlich bei Ihnen zurück.
Basilius Scheidegger (Chef Finanzverwaltung Kt. Zürich)
Führung beginnt mit Haltung – und wirkt in die Organisation.
«Als Querschnittsfunktion in der kantonalen Verwaltung sind wir eine zentrale Schaltstelle für Prozess- und Digitalisierungsthemen. Diese Rolle verlangt nicht nur technisches Know-how, sondern auch Klarheit über unser Selbstverständnis – und darüber, wie wir mit unseren vielfältigen Stakeholdern umgehen wollen.
Caspar Fröhlich begleitet unsere Geschäftsleitung bei genau diesen Lernprozessen. Seine Arbeit hat weit mehr ausgelöst als nur methodische Impulse – sie hat eine tiefgreifende Kulturentwicklung befördert. Ich schätze seine Kombination aus grosser Menschenkenntnis, strategischem Fokus und einem gleichzeitig realistischen Blick auf das, was in Leadership-Entwicklung individuell möglich – und sinnvoll – ist.»
Michael A. Rüsch (MD Swiss Re)
Ich wollte, dass unser neues Leadership Team schnell zusammenwächst und strategisch vorankommt – nicht mit einem klassischen Workshop, sondern mit echtem Impact. Mit Caspar Fröhlich haben wir nicht nur Struktur in komplexe Themen gebracht, sondern eine neue Qualität der Zusammenarbeit entwickelt: offener, klarer, inspirierender.
Er hat uns gefordert – inhaltlich und persönlich. Die Verbindung aus Strategiearbeit, Leadership-Reflexion und Teamdynamik war kraftvoll. Wir haben uns nicht in Konzepten verloren, sondern konkrete Vorgehenspläne mit Ownership und Wirkung erarbeitet. Der größte Hebel? Das Vertrauen, das zwischen den Teammitgliedern entstanden ist – und das jetzt in unsere Organisation wirkt.
Ich kann diesen Prozess jeder Führungskraft empfehlen, die nicht nur führen, sondern gemeinsam gestalten will.
Sigrun Kaiser (Vorstandsvorsitzende Blue Ocean Entertainment)
Strategie, Klarheit und Leadership-Wachstum – seit über 9 Jahren.
«Caspar Fröhlich begleitet uns seit über neun Jahren bei der Planung und Moderation unserer strategischen Klausuren im Kreis der Geschäftsleitung. Zwei- bis dreimal jährlich arbeiten wir in diesem Format an den zentralen Themen unserer Unternehmensentwicklung – Themen, die in einer dynamischen und erfolgreichen Wachstumsreise zum europäischen Marktführer für Kinderzeitschriften zahlreich und komplex waren.
Caspar Fröhlich gelingt es, diese Klausuren klar zu strukturieren, anspruchsvolle Diskussionen zu steuern und uns immer wieder konsequent in Richtung konkreter Ergebnisse zu führen. Besonders wertvoll: Die regelmäßigen Reflexions- und Leadership-Sequenzen, die er in die Workshops integriert. Sie haben nicht nur unsere strategische Arbeit vertieft, sondern auch dazu beigetragen, dass wir als Führungspersonen gewachsen sind – persönlich wie professionell.»
Tom Winter (CEO Bernexpo)
Transformation verlangt Leadershipentwicklung
«Unser Unternehmen befindet sich im tiefgreifenden Wandel von der traditionellen Messeveranstalterin hin zur kundenfokussierten Serviceanbieterin für Grossveranstaltungen, Kongresse, Konzerte und Corporate Events. Dieser Prozess fordert unsere Führungskräfte auf allen Ebenen – Leadership-Wirksamkeit ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor in unserer Strategie.
Caspar Fröhlich begleitet unsere Top-Führungskräfte seit mehreren Jahren in diesem Wandel – mit strategischem Scharfsinn, klarem Blick für das Business und großer Sensibilität für persönliche Entwicklungsprozesse. Nicht alles ist bequem, aber genau das hat den Unterschied gemacht. Der kulturelle Wandel wirkt weit über das GL-Team hinaus – und ist heute Treiber unseres Fortschritts.»