Datenschutzerklärung
Stand: 24. Juni 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir auf unserer Website froehlich-coaching.ch und im Rahmen unserer Dienstleistungen personenbezogene Daten erheben und bearbeiten – im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Fröhlich Executive Coaching
Caspar Fröhlich
Stockerstrasse 50
8002 Zürich
Switzerland
2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf dieser Website erfassen wir automatisch folgende technische Daten:
- IP-Adresse (wenn möglich anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- abgerufene Seiten und Dateien
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- ggf. verweisende Website (Referrer)
Diese Daten dienen der Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit und zur statistischen Auswertung. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung.
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht
Diese Daten verwenden wir ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
c) Newsletter via Mailchimp
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse (optional auch Name). Der Versand erfolgt über Mailchimp, einen Dienst der Intuit Inc. (USA).
Mailchimp analysiert Öffnungs- und Klickraten, um die Qualität des Newsletters zu verbessern. Ihre Daten werden auf Servern in den USA gespeichert. Mailchimp ist nach dem Swiss–U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 6 revDSG.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail abbestellen.
Mehr Infos: https://www.intuit.com/privacy
d) Kostenloser Download von PDFs (u.a. «Tools & Practices»)
Wenn Sie auf unserer Website ein kostenloses PDF oder Workbook herunterladen, erfassen wir Ihre:
- E-Mail-Adresse
- ggf. Vor- und Nachname
Mit dem Absenden erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihnen das Dokument zusenden und Sie künftig zu ähnlichen Angeboten und Inhalten per E-Mail informieren dürfen (z. B. Blogartikel, Veranstaltungen, Coaching-Angebote).
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 6 revDSG.
Auch dieser Versand erfolgt über Mailchimp (siehe oben).
Sie können sich jederzeit abmelden oder der Nutzung widersprechen.
e) Coaching und Beratung (inkl. Gesprächsnotizen)
Wenn Sie ein Coaching, eine Beratung oder ein Vorgespräch bei uns buchen, erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen des Prozesses freiwillig mitteilen. Dazu gehören je nach Kontext:
- Name, Kontaktdaten
- beruflicher Hintergrund, Lebenssituation
- Themen, Anliegen, Ziele
- persönliche Inhalte im Gesprächsverlauf
- interne Notizen zur Prozessgestaltung
Diese Informationen werden vertraulich behandelt und ausschliesslich zur Planung, Durchführung und Nachbereitung des Coachings genutzt. Die Daten dienen der individuellen Betreuung und Qualitätssicherung.
Besonders schützenswerte Daten (z. B. zu psychischer Verfassung oder privaten Lebensumständen) werden nur dann erfasst, wenn sie von Ihnen freiwillig eingebracht werden und für die Zusammenarbeit erforderlich sind.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, z. B. im Rahmen von Supervision oder kollegialem Austausch zur Qualitätssicherung (anonymisiert, wenn möglich).
Speicherdauer:
Gesprächsnotizen und Coaching-Dokumentationen werden spätestens nach 5 Jahren gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder eine längerfristige Begleitung geplant ist.
Datensicherheit:
Alle Aufzeichnungen werden verschlüsselt gespeichert und gegen unbefugten Zugriff geschützt. Zugriff besteht nur durch die verantwortliche Person.
Ihre Rechte:
Sie können jederzeit Einsicht in Ihre Daten verlangen, Berichtigungen beantragen oder deren Löschung fordern – ausser gesetzliche oder vertragliche Gründe sprechen dagegen.
3. Hosting
Unsere Website wird bei einem Schweizer Hosting-Anbieter betrieben (z. B. Cyon oder Hostpoint).
Die Speicherung und Verarbeitung der technischen Zugriffsdaten erfolgt auf Servern in der Schweiz. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsbearbeitung nach revDSG.
4. Cookies und Tracking
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind.
Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies ohne Ihre Einwilligung eingesetzt.
Falls in Zukunft Analyse- oder Drittanbieter-Tools integriert werden (z. B. Google Analytics, Calendly), informieren wir Sie vorab und holen Ihre Zustimmung ein.
5. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, ausser:
- zur Nutzung von Dienstleistern wie Mailchimp (mit vertraglicher Absicherung)
- zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- im Rahmen einer ausdrücklichen Einwilligung
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht)
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen (z. B. SSL-Verschlüsselung, Zugriffsberechtigungen).
9. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht.